Presse
ALLE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN AUF EINEM BLICK
BAUSTART FÜR 6,5 MEGAWATT SOLARPARK IN DER GEMEINDE DALLGOW-DÖBERITZ IN BRANDENBURG
Baubeginn für den 6,5 Megawatt-Solarpark in Dallgow-Döberitz: Insgesamt wird bis 2026 ein Portfolio von 1,1 GWp errichtet (Symbolfoto). (Foto: Christian Horn für SUNOTEC)BAUSTART FÜR 6,5 MEGAWATT SOLARPARK IN DER GEMEINDE DALLGOW-DÖBERITZ IN BRANDENBURG securenergy...
Spatenstich für 1,1 Gigawatt-Portfolio: Secursun beginnt mit Bau der ersten Solarparks: Mehr als 50 Projekte in Deutschland bis 2026 geplant
SECURSUN hat mit dem Bau der ersten Solarparks aus seinem rund 1,1 Gigawatt umfassenden Portfolio begonnen. Insgesamt werden dabei zwischen Ende 2023..
1,8-Megawatt-Solaranlage mit patentiertem Auflagersystem auf Sandwichpaneelen installiert
Der PV-Montagesystemexperte AEROCOMPACT stattet sein bisher größtes Sandwichpaneeldach mit seinen Unterkonstruktionen aus. Die Berliner Solarfirma securenergy GmbH hat..
SUNOTEC und securenergy solutions AG gründen Joint Venture zu Entwicklung und Bau eines 1-Gigawatt-Bestandsportfolios in Deutschland
SUNOTEC, europäischer Marktführer im Bereich des Baus von Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen, und der Projektentwickler securenergy solutions AG bündeln ihre Kompetenzen und haben das Joint Venture SECURSUN gestartet..
Aukera hat für die Akquisition eines PV-Freiflächenportfolios von 1.000 Megawatt eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit securenergy unterzeichnet
Aukera BV erwirbt von der securenergy solutions AG ein Portfolio von in Entwicklung befindlichen Solar-Projekten in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 1.000 Megawatt…
securenergy solutions AG unterzeichnet die Selbstverpflichtung des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne) zu den aktualisierten Standards für die “Gute Planung von PV-Freilandanlagen“
Bereits im letzten Jahr hat sich die securenergy solutions AG den in der „Guten Planung“ genannten Anforderungen des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne) freiwillig angeschlossen…